Verzweiflung und Suizidgedanken
haben oft mit Beziehungskrisen zu tun. Bieten Sie deshalb Ihrerseits eine
verlässliche Beziehung an. Bitten Sie umgekehrt darum, dass Ihnen die
suizidale Person zusagt, sich bis zum nächsten Kontakt mit Ihnen oder
einem fachlichen Helfer nichts anzutun. Verknüpfen Sie Ihre Bereitschaft
zum Engagement mit einer deutlich von Ihnen ausgedrückten Erwartung: Der
Kranke sollte die Konsequenzen kennen, die es für Sie hat,
|
wenn
er sich nach diesem Gespräch umbringt. Treffen Sie aber nur solche
Vereinbarungen, die einhaltbar und überschaubar sind. Zusagen, die nur
Ihrer Beruhigung dienen, sind weniger verlässlich. Verschaffen Sie dem
Kranken sofortige Entlastung (in Form von Essen, Trinken, Schlafen).
Stellen Sie für ihn Kontakte zu fachlichen Helfern und vertrauten
Personen her. Strukturieren Sie mit dem Kranken die nächsten Stunden und
Tage.
|