Depressionsstation am Sächsischen
Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Arnsdorf
Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf
Hufelandstraße 15
01477 Arnsdorf
Ansprechpartner:
Frau Schulze, Dipl.- Psych.
Simone Riegel, Stationsschwester
Dr. med. Dipl. Psych. Hubert Heilemann, ÄD (Tel: 03
52 00/26-3 36 und 03 52 00/26-4 81)
Depressionsstation im Psychiatrischen
Krankenhaus Halle
(20 Betten)
Zscherbener Straße 11
06124 Halle
Tel. 0345-6922122
Ansprechpartner:
Frau Oberärztin Dr. Eberhardt
Dr. B. Langer
Station für depressive und funktionelle Störungen
Asklepios FachklinikumTeupitz
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie
und Psychosomatik
(25 Betten)
Bruchholzer Straße 21
15755 Teupitz
Tel. 033766-66-0
Fax 033766-66-128
e-mail: d.andreae@asklepios.com
Website:
www.asklepios.com
Ansprechpartner:
Ltd Oberärztin Fr. Dr. Andreae (033766-66-276),
Fr. E. Leitner, Stationsleitung (033766-66-134)
Oberbergklinik
Berlin/Brandenburg
Psychotherapie, Psychiatrie, Psychosomatik
Behandlungsspektrum: Depression, Burn-out, Abhängigkeitserkrankungen,
Angst- und Panikstörungen
Privatklinik mit 65 Betten
Am Glubigsee 46
15864 Wendisch Rietz
Tel. 033679 / 64-100
Fax 033679 / 64-200
www.oberbergkliniken.de/berlin-brandenburg.html
e-mail:
info@oberbergkliniken.de
Informationen zum Aufenthalt, zur Therapie oder zur Aufnahme erhalten
Sie
unter der kostenfreien ServiceNr. 0800 3222322
Chefarzt: Dr. med. Peter Michael Roth, Facharzt für Neurologie und
Psychiatrie sowie Facharzt für Psychotherapeutische Medizin,
Psychoanalyse
Depressionsstation an der
Fachklinik Heiligenhafen
psychatrium GRUPPE
Fachklinik Heiligenhafen
Friedrich-Ebert-Str. 100
23774 Heiligenhafen
www.psychatrium.de
e-mail: jonas@psychatrium.de
Ansprechpartner:
Dr. W.-R. Jonas, Stellv. Ärztlicher Direktor (Tel.: 04362-911305)
Herr U. Ahrendt, Oberarzt (Tel.: 04362-911305)
Frau Pistorius, Pfleg.Stationsleitung (Tel.: 04362-911325)
Klinikum der Christian-Alrechts Universität zu Kiel
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Niemannsweg 147
24106 Kiel
Westküstenklinikum Heide
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Esmarchstr. 50
25746 Heide
Depressionsstation am Niedersächsischen
Landeskrankenhaus Wehnen
Niedersächsisches Landeskrankenhaus Wehnen
(2 Depressionsstationen
mit 27 Betten (Station EV) und 19 Betten (Station F E II (für über
50-jährige)
Hermann-Ehlers-Str. 7
26160 Bad Zwischenhahn
e-mail-Adresse: poststelle@nlkh-wehnen.niedersachsen.de
Ansprechpartner:
Leitender
Funktionsbereichsarzt: Dr. Bauch (Tel. 0441-9615-0)
Stationsärztin für Station
F E II: Frau Kürten (Tel. 0441-9615-479)
Gerontopsychiatrische Depressionsstation am
Niedersächsischen Landeskrankhaus
Niedersächsisches Landeskrankenhaus Wehnen
Station FE 2
Hermann-Ehlers-Straße 7
26160 Bad Zwischenhahn
Ansprechpartner:
Dr. Becker Emner, Ärztliche Direktion,
Funktionsbereichsleitender Arzt Dr. Bauch,
das Team der Station FE2 (Tel. 04 41/9 61 52 23,
Fax 04 41/96 14 48);
im Notfall über den jeweiligen diensthabenden Arzt
des LKH Wehnen (Tel. 04 41/ 9 61 50)
Oberbergklinik Weserbergland
Psychotherapie,
Psychiatrie, Psychosomatik
Behandlungsspektrum: Depression, Burn-out, Angst- und
Abhängigkeitserkrankungen
Privatklinik der
Oberbergkliniken mit 60 Betten
Brede 29
32699 Extertal-Laßbruch
Tel. 05754 / 87 0
Fax 05754 / 87 1150
Informationen zum
Aufenthalt, zur Therapie oder zur Aufnahme erhalten Sie
unter der kostenfreien
ServiceNr. 0800 3222322
Chefarzt: Christoph
Middendorf, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin
Westfälisches
Zentrum Paderborn
Agathastr. 1
33098 Paderborn
Ansprechpartner:
Frau Dr. D.-T. Hupe-Windmeier, Oberärztin
Frau R. Giehr
Pflegerische Stationsleitung (Tel.: 0 52 51/295-178 oder Zentrale:
295-0)
Internet:
www.psychiatrie-paderborn.de
Zentrum für Soziale Psychiatrie
(ZPS) Mittlere Lahn
(40 Betten)
Licher Straße 106
35394 Gießen
0641-4030
www.ZSP-Mittlere-Lahn.de
Ansprechpartner:
Depressionsstation 6.2:
Dr. med. A. Schliephake-Milch,
Psychiaterin, abteilungsleitende Ärztin
Herr Dr. Friedel-Hucke,
Psychiater, Oberarzt
Depressionsstation 10.1
für Geronto-psychiatrische Patienten
Herr Dr. Schmal, Neurologe und
Psychiater, Stellvertretender ärztlicher Direktor
Herr Dr. Wegener, Neurologe und
Psychiater, Oberarzt
Depressionsstation am
Fachkrankenhaus Haldensleben
Fachkrankenhause für Psychiatrie,
Psychotherapie und Neurologie
(18 Betten)
Kielholzstraße 4
39340 Haldensleben
Tel. 03904-475-336 oder 334
e-mail:
fkh.haldensleben@t-online.de
www.fkhhaldensleben.de
Ansprechpartner:
Dipl-Psych. Dr. Kordowski
Stationsschwester Gerlinde
Fachstation für depressive
Erkrankungen
in der Evangelischen Stiftung Tannenhof
Remscheider Straße 76
42899 Remscheid
Tel. 02191/12-1106
Fax 02191/12-1108
E-mail:
Med.dir@stiftung-tannenhof.de
Homepage:
www.stiftung-tannenhof.de
Ansprechpartner:
Frau Dr. Angela Mahnkopf, Dipl. Psych. (Tel. 02191/12-30 64)
Herr Dr. C. Boehle,
Oberarzt (Tel. 02191/12-3080); E-mail:
clemens.boehle@stiftung-tannenhof.de
Stationsleiter Herr H.
Czyganowski, Stationsleitung (Tel. 02191/12-3061)
Ärztlicher Direktor: Prof.
Dr. K. Windgassen (02191/12-1106)
Depressionsstation an der Rheinischen
Landesklinik Bedburg-Hau
Sternbusch-Klinik
Nassauer Allee 93
47533 Kleve
Tel. 02821/587117
Ansprechpartner: Dr. med. Roman Szczesny, Oberarzt
Depressionsstation am
Niedersächsischen Landeskrankenhaus Osnabrück
Niedersächsisches LKH Osnabrück
Postfach 20 80
49010 Osnabrück
Tel. 0541-313-0
E-mail: StationP2@NLKH-Osnabrück.Niedersachsen.de
Ansprechpartner:
Leitender Arzt Dr. U. Kinzel, Facharzt
für Psychiatrie und Psychotherapie
Oberärztin Frau Marion Leimbach,
Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie (Tel. 0541-313-380)
Westfälische Klinik für Psychiatrie und Neurologie
Lengerich
Parkallee 10
49525 Lengerich
Tel. 05481/12-0 Zentrale
Ansprechpartner:
Dr. Lankes, Bereichsleitender Arzt
R. Saatkamp. ltd. Pflegekraft Depressionsstation,
Dr. Crome, ltd. Arzt ( Tel. 0 54 81/12-2 84 bzw.
–270)
Depressionsstation und Integrierte Gerontopsychiatrische Station der Psychiatrische Abteilung am
Christlichen Krankenhaus Quakenbrück e.V.
Christliches Krankenhaus Quakenbrück
Danziger Straße
49610 Quakenbrück
Ansprechpartner:
Aufnahmedienst der Psychiatrischen Abteilung (Tel.
0 54 31/12-0 bzw. 15 18 70)
Carsten Hobbje, Dipl.-Psych.
OA Dr. med. Plotz
Rhein-Mosel Fachklinik
56626 Andernach
Tel. 02632-4070
Website:
www.rhein-mosel-fachklinik-andernach.de
Ansprechpartner:
Dr. med. Elsner (Ltd. Arzt
Allgemeinpsychiatrie)
Dr. med. Arenz (Oerarzt
Allgemeinpsychiatrie)
Depressionsstation an der Fachklinik für
Psychiatrie und Psychotherapie der Barmherzigen Brüder Saffig
Fachklinik für Psychiatrie und
Psychotherapie, Barmherzige Brüder Saffig
Pöschstraße 18
56648 Saffig
Homepage: www.bb-saffig.de
E-mail: info.fachklinik@bb-saffig.de
Ansprechpartner: Dr. med. Balzer, Chefarzt (Tel. 0
26 25/31-500)
Andreas Kerl-Sanchez, Oberarzt (Tel. 02625/31-500)
Hans-Prinzhorn-Klinik
(29 Betten)
Frönsberger Straße 71
58675 Hemer
Tel. 02372-861-0
Fax 02372-861-100
e-mail:
beate-nasse-depner@wkp.lwl.org
Website:
www.hans-prinzhorn-klinik.de
Ansprechpartner:
Oberarzt Dr. Debbelt (02372-861-419)
Pflegedienstleitung: Herr Vogel (02372-861-101)
Dipl-Psych. Herr Grandt (02372-861-407)
Westfälische Klinik für Psychiatrie
und Psychotherapie Lippstadt
Station 24/1
(16 Betten)
Eickelbornstr. 19
59556 Lippstadt
Tel. 02945-981-01
Website:
www.psychiatrie-lippstadt.de
e-mail: info@psychiatrie-lippstadt.de
Ansprechpartner:
Pflegebereich:
Stationsschwester Fra Brand
Ärztlicher Bereich:
Stationsarzt: Herr Oberarzt Krause, Tel. 02945-981-1311
Oberärztliche Leitung:
Frau Dr. Leupold, Tel. 02945-981-1262
Abteilungsleitender Arzt:
Herr Dr. Rahn Tel. 02945-981-01
Westfälische Klinik für Psychiatrie
und Psychotherapie Warstein
Station 23.1
(24 Betten, ab 2003: 20 Betten in neuem
Gebäude)
Franz-Hegemann-Straße 23
59587 Warstein
Tel. 02902/82-2440
Fax 02902/82-2248
e-mail:
info@psychiatrie-warstein.de
Website:
www.
psychiatrie-warstein.de
Ansprechpartner:
Frau Dr. Andrea Fröhlich
Dipl.- Psych. Wolf Matthes
(Diese Klinik legt viel Wert auf poststationäre
ambulante Nachsorge und bevorzugt daher Patienten aus der näheren
Umgebung)
Psychiatrische Klinik,
Universitätsklinikum Heidelberg
(18 Betten, zusätzl. zwei
teilstationäre Plätze. Vier Betten als Mutter-Kind-Einheit, was die
gemeinsame Aufnahme von Mutter und Kindern ermöglicht)
Station Jaspers
Voßstraße 4
69115 Heidelberg
Homepage: www.med.uni-heidelberg.de/einrichtungen/psychiatrie/index.html
e-mail: matthias_backenstrass@med.uni-heidelberg.de
Ansprechpartner:
PD Dr. Dr. Th. Fuchs, Oberarzt
der Station, Tel. 0 62 21/56 44 22
Fr. Dr. M. Schmidbauer,
Stationsärztin, Tel. 06221/565926
Fr. Dr. Dipl.-Psych. C.
Reck, Tel. 06221/564465
Arbeitsgruppe Depression am Furtbachkrankenhaus Stuttgart
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Ansprechpartner:
OA Dr. Gerhard
Schnell (Tel. 0711/6 46 51-28)
Dr. Michaelides,
Stationsarzt (Tel. 0711/646 51-51),Station PII (Tel. 0711/6 46 51-48)
Universitätsklinikum für Psychiatrie und
Psychotherapie
Station B4
(11 Betten)
Osianderstr. 24
72076 Tübingen
Tel. 07071-29-82671
E-mail: ukpp@uni-tuebingen.de
Oberarzt: PD Dr. med. Anil Batra
Klinik für
Psychiatrie und Psychotherapie
im Christophsbad Göppingen
Depressionsstation 22 N (23 Betten)
Ansprechpartner: Oberarzt Dr. Gaschler, Tel. 07161/601-0
Faurndauerstr. 22
73035 Göppingen
Homepage:
www.christophsbad.de
E-Mail:
info@christophsbad.de
Oberbergklinik
Berlin/Brandenburg
Psychotherapie,
Psychiatrie, Psychosomatik
Behandlungsspektrum: Depression, Burn-out, Angst- und
Abhängigkeitserkrankungen
Privatklinik der
Oberbergkliniken mit 60 Betten
Oberberg 1
78132 Hornberg
Tel. 07833 / 7920
Fax 07833 / 792825
Informationen zum
Aufenthalt, zur Therapie oder zur Aufnahme erhalten Sie
unter der
kostenfreien ServiceNr. 0800 3222322
Chefarzt: Christoph
Middendorf, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin
Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Postfach 300
78477 Reichenau/Konstanz
Ansprechpartner: Bernd Lehle, Dipl.-Psych. (Tel. 0
75 31/9 77-274)
Depressionsstation der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Universität
Freiburg
Hauptstraße 5
79104 Freiburg im
Breisgau
Ansprechpartner: Dr. Elisabeth Schramm, Dipl.- Psch.,
Abteilung dür Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Freiburg
Depressionsstation C1 der Psychiatrischen
Universitätsklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München;
Psychiatrische Universitätsklinik der LMU München
Station C
Nussbaumerstraße 7
80336 München
(Tel. 0 89/51 60-55 11 bzw. –57 10 Zentrale)
Ansprechpartner:
Stationsarzt (Tel. 0 89/51 60 oder 57 11)
OA PD Dr. Eva Meisenzahl (Tel. 0 89/51 60
oder 55 41)
Depressionsstationen im Bezirkskrankenhaus Gabersee
Wasserburg am Inn
Bezirkskrankenhaus am Gabersee
(19 Betten je Station)
83512 Wasserburg/Inn
Tel.: 08071-71-0
Fax: 08071-71-318
Ansprechpartner:
Fachbereich Allgemeinpsychiatrie I:
Frau Dr. med. M. Fric, Oberärztin (Tel. 0 80 71/71-202)
Prof. Dr. med. G. Laux,
Ärztlicher Direktor (Tel. 08071-71-200 oder -215)
Fachbereich Allgemeinpsychiatrie II:
Dr. med. Cicha, Oberarzt (Tel. 0 80 71/71-3 33)
Fachbereich Gerontopsychiatrie:
Chefarzt Dr. med. R.
Schmidmeier (Tel. 0 80 71/71-583)
Depressionsstation am Fachkrankenhaus für
Psychiatrie und Psychotherapie
(Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik)
Landshut
Bezirkskrankenhaus Landshut
(22 Betten)
Prof.-Buchner-Straße 22
84034 Landshut
e-mail:
edv@bkh-landshut.de
Website:
www.bkh-landshut.de
Ansprechpartner:
Oberarzt Dr. Reif
Stationsarzt Dr.
Senn (Stationsärztin Dr. Sabine Althoff)
Dipl.-Psychologin E. Dragon,
Stationsleitung Frau
Heindl (Stationsleitung Edeltraud Heinl)
OA Dr. Th. Möckel (OA Dr. Alexander Reif)
(Tel. 08 71/60 08-0 Zentrale oder 08
71/60 08-4 40 Station, Fax 08 71/60 08-1 43 oder –1 48)
Depressionsstation am Klinikum
Ingolstadt
Zentrum für Psychiatrie und
Psychotherapie
(Zwei Stationen mit 16, bzw. 21 Betten)
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel. 0841-880-0
Fax 0841-880-2209
Psychiatrie@Klinikum.Ingolstadt.de
www.klinikum.ingolstadt.de
Ansprechpartner:
Oberarzt Dr. A E. Müller
Assistenzärztin Frau B. Weber
Dipl.-Psychologin C. Weixler
Dipl-Psychologe R. Hansch
Depressionsstation am Bezirkskrankenhaus Haar bei
München
Bezirkskrankenhaus Haar
Vockestr. 72
85540 Haar
Ansprechpartner: OA Dr. med. H. Pfeifer (Tel. 0
89/45 62-32 34)
Depressionsstation am Bezirkskrankenhaus Augsburg
Bezirkskrankenhaus Augsburg
Station A2,
Dr-Mack-Straße 1
86156 Augsburg
Telefon (Pforte): (08 21)
48 03-0
Fax (Zentral): (08 21) 48 03-133
www.bkh-augsburg.de
E-Mail:
info@bkh-augsburg.de
Ansprechpartner:
Dr. Th. Rheinertshofer, Oberarzt (Tel. 08 21/48
03-1030)
Frau Brigitte Rauner,
Pflegerische Stationsleitung (Tel. 08 21/48 03-3150)
Zentrum für Psychiatrie Weißenau
(29 Betten)
Weingartshoferstr. 2
88214 Ravensburg
E-mail:
skuppin@zfp-weissenau.de
Homepage: www.uni-ulm.de/klinik/psychiatrie/station.html
Ansprechpartner: Dr. med. Frank König, Leiter
Abteilung Depression/Suizidologie
(Tel. 07 51/76 01-2222)
Ansprechpartner Oberarzt
Dr. med. M. Jandl
Depressionsstation an der
Münsterklinik, Zentrum für Psychiatrie Zwiefalten
Münsterklinik
(21 Ein- und Zwei-Bett-Zimmer)
Hauptstraße 9
88529 Zwiefalten
e-mail:
berthold.mueller@zfp-zwiefalten.de
oder
jutta.voehringer@zfp-zwiefalten.de
Homepage: www.zfp-web.de
Ansprechpartner bei Aufnahme: Dr. med. Berthold
Müller, Ltd. Arzt, Abt. Psychiatrie
(Tel. 0 73 73/1 00 Zentrale)
Depressionsstation am Bezirkskrankenhaus Günzburg
Bezirkskrankenhaus Günzburg
Ludwig-Heilmeyer-Straße 2
89312 Günzburg
Ansprechpartner: Dr. med. St. Bretschneider,
Oberarzt (Tel. 0 82 21/ 96 00 Zentrale)
Depressionsstation am
Bezirksklinikum Mainkofen Deggendorf
Bezirkskrankhaus Mainkofen, Station
B 9 E
94469 Deggendorf
(20 Betten)
Tel. 0 99 31/87-942 Zentrale
Website:
www.mainkofen.de
e-mail:
H.Simmerl@Meinkofen.de
Ansprechpartner:
Dr. med. Hans Simmerl,
Oberarzt
Herr Wenninger,
Stationsleiter
Depressionsstation am Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Nordring 2
95445 Bayreuth
Ansprechpartner:
Dr. H. Heß, Oberärztin (Tel. 283-0 Zentrale)
Frau U. Rupprecht, Dipl.- Psych
Pflegerische Stationsleitung Frau Hösch (alternativ
Herr T. Lamming, Pflegeteam)
Prof. Dr. med. M. Wolfersdorf, Ärztlicher Direktor
(tel. 283-301)
Depressionsstation am Landesfachkrankenhaus
Hildburghausen
Landesfachkrankenhaus für Psychiatrie und
Neurologie
Eisfelder Straße 41
98646 Hildburghausen
Ansprechpartner:
Dr. R. Bayerlein, Chefarzt (Tel. 0 36 85/77 67 00),
Dr. Mario Herrlich, Stationsarzt (Tel. 0 36 85/77
61 22),
S. Nitschke, Dipl.-Psychologin (Tel. 0 36 85/77 61
31),
Stationsleitung, Simone Lahl (Tel. 0 36 85/77 65
02)
Depressionsstation am Ökumenischen Hainich Klinikum gGmbH, Fachkrankenhaus für Neurologie, Kinder- und
Jugendpsychiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie, Mühlhausen/Thüringen
Pfafferode 102
99974 Mülhausen
(Tel. Zentrale 0 36 01/803213)
Ansprechpartner:
Ärztlicher Direktor: Privat-Dozent Dr. med. L. Adler,
Oberarzt Dipl-Med. K.-U. Preiß
Depressions-
und Angststation DAS (Stand: 9/2005)
Integrierte Psychiatrie
Winterthur ipw
Klinik Schlosstal für Psychiatrie und Psychotherapie
Wieshofstrasse 102
CH-8408 Winterthur
Schweiz
Tel. 0041-52-224 3640
Fax. 0041-52-224 3649
e-mail.
das@ipwin.ch
Aerzt. Leiter: Thomas Ihde-Scholl, Dr.med. Leitender Oberarzt
e-mail:
thomas.ihde@ipwin.ch
offen geführte Spezialstation mit 16 Betten
Depression, Angst, Zwang, somatoforme Störungen und komorbide
Persönlichkeitsstörungen, bio-psycho-sozialer Ansatz
Depressionsstation an der Clinque La Métairie
Clinique
La Métairie
Avenue de
Bois- Bougy,
Ch-1260 Nyon,
Schweiz
Ansprechpartner: A.
Konen, Lic. Psychol. Ltd. Psychologin,
Dr. Gabris,
Chefarzt (Tel. 00 41/22/361-15 81)
Depressionsabteilung (U3) an der Psychiatrischen
Universitätsklinik Basel
Wilhelm-Klein-Straße 27
Ch-4025 Basel
Schweiz (tel. 00 41-61/3 25 51 11)
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. E. Holsboer-Trachsler, ltd. Ärztin
|