Zögern
Sie nicht, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie unter einer
Depression leiden. Eine Depression ist eine echte Erkrankung des gesamten
Menschen und nicht bloß eine Befindlichkeitsschwankung. Sie umfasst Veränderungen
des Erlebens (Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Kränkung, Versagung,
Frustration), des Denkens (Katastrophenvorstellungen, negative Verallgemeinerungen), des Verhaltens bzw. Antriebs
(sozialer Rückzug, Inaktivität) und des Körpers
|
(Nervosität, Schlafstörungen, Herzbeschwerden usw.).
Eine
schwere Depression kann das ganze Leben verändern, die Umwelt einbeziehen
und in Extremfällen Selbstmordgedanken und -tendenzen auslösen. Die
medizinische „Depression“ ist von dem in der Umgangssprache gebräuchlichen
Begriff zu unterscheiden, der unter anderem auch ein vorübergehendes
Stimmungstief beschreibt.
|